Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Ozanimod (Zeposia) bei multipler Sklerose

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Oktober 2020

Der Wirkstoff Ozanimod (Handelsname Zeposia) ist seit Mai 2020 für Erwachsene mit einer aktiven schubförmig-remittierenden multiplen Sklerose zugelassen.

Wie wird Diabetes mellitus festgestellt?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de7. Oktober 2020

Fachleute haben sich international auf bestimmte Blutzuckerwerte geeinigt, ab denen die Diagnose Diabetes gestellt wird.

Was bedeutet „nüchtern sein“?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de7. Oktober 2020

Manchmal ist es wichtig, nüchtern zu einer bestimmten Untersuchung zu kommen oder ein Medikament nicht direkt nach dem Essen einzunehmen. Ab wann sollte man auf Essen und Trinken verzichten?

Tezacaftor / Ivacaftor (Symkevi) bei Mukoviszidose (zystische Fibrose)

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Oktober 2020

Die Fixkombination Tezacaftor / Ivacaftor (Handelsname Symkevi) ist seit Oktober 2018 für Personen ab 12 Jahren mit Mukoviszidose zugelassen. Die Wirkstoffkombination kommt infrage, wenn die Erkrankung durch eine bestimmte Genveränderung ausgelöst wird…

Fostamatinib (Tavlesse) bei chronischer Immunthrombozytopenie

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Oktober 2020

Fostamatinib (Handelsname Tavlesse) ist seit Januar 2020 für Erwachsene mit chronischer Immunthrombozytopenie zugelassen. Der Wirkstoff kommt infrage, wenn andere Behandlungen nicht geholfen haben.

Encorafenib (Braftovi) bei metastasiertem Darmkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Oktober 2020

Encorafenib (Handelsname Braftovi) ist seit Juni 2020 für Erwachsene mit metastasiertem Darmkrebs zugelassen und wird mit dem Wirkstoff Cetuximab kombiniert.

Pseudokrupp

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de23. September 2020

Wenn sich bei erkälteten Kleinkindern der Kehlkopf entzündet, spricht man von einem Pseudokrupp. Typisch sind ein bellender Husten, Pfeifgeräusche beim Einatmen und eine leichte Atemnot. Verschwinden die Beschwerden nicht von selbst oder verstärkt sich…

Wie funktioniert eine Ultraschalluntersuchung?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de17. September 2020

Mit einer Ultraschalluntersuchung können innere Organe sichtbar gemacht werden. Das Verfahren hilft bei der Diagnose unterschiedlicher Erkrankungen. Der Fachbegriff für eine Ultraschalluntersuchung lautet Sonografie.

Handgelenksverletzungen

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de3. September 2020

Wenn man sich bei einem Sturz abstützt, verletzt man sich leicht das Handgelenk. Wird es dabei überstreckt oder überbeugt, können Kapsel, Bänder und Knochen geschädigt werden. Eine Handgelenksverletzung ist schmerzhaft, heilt aber oft innerhalb weniger…

Talazoparib (Talzenna) bei fortgeschrittenem Brustkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. September 2020

Talazoparib ist seit Juni 2019 zur Behandlung von Erwachsenen mit HER2-negativem Brustkrebs zugelassen, der Metastasen gebildet hat oder lokal fortgeschritten ist.

←1
23456789101112131415
…1617181920…
212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768697071
72→
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top