Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Was passiert beim Altern?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de26. August 2020

Beim Thema „Altern“ stellen sich einige Fragen, zum Beispiel: Wie kommt es dazu, dass der Körper altert? oder: Wie alt kann man überhaupt werden? Altwerden hat aber noch andere Aspekte – denn es gehört mehr dazu als eine Zahl jenseits der 60.

Wie funktioniert eine Ultraschalluntersuchung?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de26. August 2020

Mit einer Ultraschalluntersuchung können innere Organe sichtbar gemacht werden. Das Verfahren hilft bei der Diagnose unterschiedlicher Erkrankungen. Der Fachbegriff für eine Ultraschalluntersuchung lautet Sonografie. Ultraschallwellen durchwandern das…

Naldemedin (Rizmoic) bei Opioid-induzierter Verstopfung

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de17. August 2020

Naldemedin (Handelsname Rizmoic) ist seit Februar 2019 in Deutschland für Erwachsene mit Opioid-induzierter Verstopfung zugelassen. Es kommt für Personen infrage, die zuvor bereits mit einem Abführmittel behandelt wurden.

Solriamfetol (Sunosi) bei Narkolepsie

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de17. August 2020

Solriamfetol (Handelsname Sunosi) ist seit Januar 2020 in Deutschland für Erwachsene mit Narkolepsie zugelassen. Es soll die Wachheit verbessern und übermäßige Schläfrigkeit während des Tages verringern.

Enzalutamid (Xtandi) bei fortschreitendem Prostatakrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de17. August 2020

Enzalutamid (Handelsname Xtandi) ist seit Juni 2013 für Männer mit metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, bei denen eine übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt. Seit September 2019 ist Enzalutamid auch für nicht metastasierten Prostatakrebs zugelass…

Apremilast (Otezla) bei Morbus Behçet

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de17. August 2020

Apremilast (Handelsname Otezla) ist seit April 2020 in Deutschland für Erwachsene mit Morbus Behçet zur Behandlung von Aphthen im Mund zugelassen. Der Wirkstoff kommt für Patientinnen und Patienten infrage, die eine systemische Therapie erhalten können…

Was ist eine Logopädie?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de13. August 2020

Die Logopädie kann Menschen mit Sprachschwierigkeiten helfen, sich besser zu verständigen und Barrieren abzubauen, die durch Sprachfehler entstehen. Das Ziel kann zum Beispiel sein, die Aussprache zu verbessern, die Stimme zu trainieren oder richtig sp…

Was ist eine Ergotherapie?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de13. August 2020

Ergotherapie soll Menschen dabei helfen, ihr Leben eigenständiger zu gestalten. Ergotherapeutinnen und -therapeuten setzen verschiedene Übungen und Aktivitäten ein, beraten und schlagen Anpassungen im Alltag vor. Eine Ergotherapie kann für Menschen jed…

Sofosbuvir / Velpatasvir / Voxilaprevir (Vosevi) bei chronischer Hepatitis C

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de11. August 2020

Die Fixkombination Sofosbuvir / Velpatasvir / Voxilaprevir (Handelsname Vosevi) ist seit Juli 2017 zur Behandlung von Erwachsenen zugelassen, die an einer chronischen Hepatitis C erkrankt sind. 

Sofosbuvir / Velpatasvir (Epclusa) bei chronischer Hepatitis C

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de11. August 2020

Die Fixkombination Sofosbuvir / Velpatasvir (Handelsname Epclusa) ist seit Juli 2016 zur Behandlung von Erwachsenen zugelassen, die an einer chronischen Hepatitis C erkrankt sind.

←1
2345678910111213141516
…1718192021…
2223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768697071
72→
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top