Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Skoliose im Jugendalter

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de14. Januar 2020

Bei Jugendlichen mit Skoliose verkrümmt und verdreht sich die Wirbelsäule. Die Ursache ist unklar. Oft bleibt es bei einer leichten Krümmung, die regelmäßig kontrolliert werden muss. Bei einer mittelstarken und sehr starken Skoliose sind allerdings bes…

Alzheimer-Demenz

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de6. Januar 2020

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Ursache für eine Demenz. Menschen mit Demenz werden vergesslich und haben zunehmend Probleme, sich sprachlich auszudrücken. Vor allem ältere Menschen haben eine Mischform aus Alzheimer und einer durch Durchblut…

Empagliflozin / Metformin (Synjardy) bei Typ-2-Diabetes

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2020

Die feste Kombination der Wirkstoffe Empagliflozin und Metformin (Handelsname Synjardy) ist seit Mai 2015 für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes-mellitus zugelassen, bei denen Ernährungsumstellung und Bewegung einen erhöhten Blutzuckerspiegel nicht ausreich…

Empagliflozin (Jardiance) bei Typ-2-Diabetes

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2020

Empagliflozin (Handelsname Jardiance) ist seit Mai 2014 für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes-mellitus zugelassen, die ihren erhöhten Blutzuckerspiegel mit Ernährungsumstellung und Bewegung nicht ausreichend senken können.

Elotuzumab (Empliciti) bei multiplem Myelom

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2020

Elotuzumab (Handelsname Empliciti) ist seit Mai 2016 zur Behandlung eines multiplen Myeloms zugelassen. Das Medikament kommt für erwachsene Patientinnen und Patienten infrage, die bereits mindestens eine Therapie erhalten haben. Es wird mit den Wirksto…

Atezolizumab (Tecentriq) als Erstbehandlung bei fortgeschrittenem Lungenkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2020

Atezolizumab (Handelsname Tecentriq) ist seit September 2019 in Deutschland als Erstbehandlung bei fortgeschrittenem nicht kleinzelligen und fortgeschrittenem kleinzelligen Lungenkrebs zugelassen.

Atezolizumab (Tecentriq) bei fortgeschrittenem Brustkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2020

Atezolizumab (Handelsname Tecentriq) ist seit August 2019 in Deutschland zur Behandlung von Frauen mit dreifach-negativem (triple-negativem) Brustkrebs zugelassen, der Metastasen gebildet hat oder lokal fortgeschritten ist und nicht operiert werden kann.

Zahn- und Kieferfehlstellungen

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de19. Dezember 2019

Ist das Gebiss deutlich anders geformt als bei den meisten anderen, spricht man von Zahn- oder Kieferfehlstellungen. Um sie zu korrigieren, werden oft herausnehmbare oder festsitzende Zahnspangen eingesetzt. Vor allem Jugendliche tragen sie, da sich ih…

Was ist evidenzbasierte Medizin?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de19. Dezember 2019

In medizinischen Fragen richtig zu entscheiden, ist nicht immer einfach: Welche Vor- und Nachteile hat eine Behandlung oder Untersuchung? Ist sie überhaupt nötig, und gibt es Alternativen? Die evidenzbasierte Medizin (EbM) sucht nach verlässlichen Antw…

Wie funktioniert das Gebiss?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de18. Dezember 2019

Das Gebiss macht es möglich, feste Nahrung weich zu kauen und auch von harten Lebensmitteln wie etwa einem Apfel ein Stück abzubeißen und es im Mund zu zerkleinern. Neben den Zähnen ist dabei auch das Zusammenspiel aus Kieferknochen und Kaumuskeln wich…

←1
23456789101112131415161718192021222324
…2526272829…
303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768697071
72→
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top