Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Nierensteine und Harnleitersteine

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de13. Februar 2019

Nierensteine sind vor allem bei 40- bis 60-Jährigen weit verbreitet. Die kleinen, festen Ablagerungen bilden sich im Nierenbecken und können bis in die Harnleiter wandern. Größere Steine können schmerzhaft sein und müssen häufig entfernt werden. Zur Vo…

Abemaciclib (Verzenios) und Fulvestrant bei fortgeschrittenem Brustkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Februar 2019

Abemaciclib (Handelsname Verzenios) ist seit September 2018 für Frauen mit Hormon-Rezeptor-positivem Brustkrebs zugelassen, der Metastasen gebildet hat oder lokal fortgeschritten ist. Der Wirkstoff wird als Teil einer Antihormontherapie mit einem Aroma…

Abemaciclib (Verzenios) und Aromatasehemmer bei fortgeschrittenem Brustkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Februar 2019

Abemaciclib (Handelsname Verzenios) ist seit September 2018 für Frauen mit Hormon-Rezeptor positivem Brustkrebs zugelassen, der Metastasen gebildet hat oder lokal fortgeschritten ist. Der Wirkstoff wird als Teil einer Antihormontherapie mit einem Aroma…

Semaglutid (Ozempic) bei Typ-2-Diabetes

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Februar 2019

Semaglutid (Handelsname Ozempic) ist seit Februar 2018 für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes zugelassen, bei denen Ernährungsumstellung und Bewegung einen erhöhten Blutzuckerspiegel nicht ausreichend senken. Es kann mit anderen blutzuckersenkenden Medikame…

Erenumab (Aimovig) bei Migräne

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Februar 2019

Erenumab (Handelsname Aimovig) ist seit Juli 2018 in Deutschland zur Vorbeugung von Migräne zugelassen. Es kommt für Erwachsene infrage, die mindestens vier Tage im Monat Migräne haben.

Alirocumab (Praluent) bei Hypercholesterinämie und gemischter Dyslipidämie

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de1. Februar 2019

Alirocumab (Handelsname Praluent) ist seit September 2015 für Erwachsene mit Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie zugelassen. Es kommt für verschiedene Patientengruppen infrage.

Nackenschmerzen

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de30. Januar 2019

Nackenschmerzen können dazu führen, dass sich die Muskeln verspannen und der Kopf sich nicht normal bewegen lässt. Die Schmerzen können manchmal auch in die Arme oder in den Kopf ausstrahlen. Ähnlich wie Rückenschmerzen sind sie aber meistens nach ein …

Was sind Kalorien?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de23. Januar 2019

Der Körper bezieht seine Energie vor allem aus drei Gruppen von Nährstoffen: Kohlenhydraten, Eiweißen (Proteinen) und Fetten. Sie werden auch als Makronährstoffe bezeichnet, da sie in großen Mengen in der Ernährung enthalten sind.

Was ist eine Echokardiografie?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Die Echokardiografie, häufig auch Herzecho oder Schluckecho genannt, ist eine der wichtigsten Routineuntersuchungen am Herzen. Diese Ultraschalluntersuchung kann über verschiedene Herzerkrankungen Aufschluss geben.

Wie funktioniert der Kreislauf?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Der Blutkreislauf versorgt alle Zellen des Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Er besteht aus dem Herz und aus den Blutgefäßen, die sich durch den ganzen Körper ziehen.

←1
23456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445
…4647484950…
515253545556575859606162636465666768697071
72→
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top