Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Wie funktioniert das Herz?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Das Herz versorgt Organe und Gewebe kontinuierlich mit Blut – und damit mit lebensnotwendigem Sauerstoff und Nährstoffen. Man kann sich das Herz als zentrale Pumpe vorstellen, die den Blutkreislauf antreibt.

Herzklappenerkrankungen

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Mit Herzklappenerkrankungen sind in der Regel Schäden an den Herzklappen gemeint, die im Laufe des Lebens entstehen. Meist treten sie erst in höherem Alter als Folge von Verschleiß auf. Ob und welche der beiden möglichen Behandlungen infrage kommt, hän…

Was passiert bei einer Elektrokardiografie (EKG)?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2019

Ein EKG wird gemacht, um die Funktion des Herzens zu prüfen. Es zeichnet vor allem auf, wie oft das Herz pro Minute schlägt (Herzfrequenz) und wie regelmäßig es schlägt (Herzrhythmus).

Pembrolizumab (Keytruda) bei Krebs im Kopf-Hals-Bereich

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Januar 2019

Pembrolizumab (Handelsname Keytruda) ist seit September 2018 für Erwachsene mit einem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich zugelassen, die einen Rückfall haben oder bei denen der Krebs Absiedlungen (Metastasen) gebildet hat.

Durvalumab (Imfinzi) bei fortgeschrittenem Lungenkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Januar 2019

Durvalumab (Handelsname Imfinzi) ist seit September 2018 in Deutschland zur Behandlung eines lokal fortgeschrittenen Lungenkrebses zugelassen.

Ocriplasmin (Jetrea) bei vitreomakulärer Traktion

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Januar 2019

Ocriplasmin (Handelsname Jetrea) ist seit März 2013 für Erwachsene mit einer meist altersbedingten Augenerkrankung, der vitreomakulären Traktion (kurz VMT) zugelassen. Der Wirkstoff kommt auch für Personen infrage, bei denen sich durch die Erkrankung e…

Welche Früherkennungsuntersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de9. Januar 2019

Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit, an zahlreichen Früherkennungsuntersuchungen teilzunehmen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen für bestimmte Personengruppen die Kosten.

Tenofoviralafenamid (Vemlidy) bei chronischer Hepatitis B

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2019

Der Wirkstoff Tenofoviralafenamid (Handelsname Vemlidy) ist seit Januar 2017 zur Behandlung einer chronischen Hepatitis-B-Erkrankung zugelassen. Er kommt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren infrage.

Daratumumab (Darzalex) bei multiplem Myelom

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2019

Daratumumab (Handelsname Darzalex) ist seit Mai 2016 zur Behandlung eines multiplen Myeloms zugelassen. Das Medikament kommt inzwischen als Erst- oder Folgebehandlung für verschiedene Personengruppen infrage.

Mepolizumab (Nucala) bei schwerem Asthma

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2019

Der neue Wirkstoff Mepolizumab (Handelsname Nucala) ist seit Dezember 2015 für Erwachsene mit schwerem Asthma zugelassen.

←1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546
…4748495051…
5253545556575859606162636465666768697071
72→
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top