Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Wie funktioniert die Darmentleerung?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2018

Beim Stuhlgang werden die unverdaulichen Nahrungsteile ausgeschieden. Am Ende des Verdauungstrakts kontrolliert der Schließapparat den Stuhlgang. Zum Schließapparat gehören der Enddarm mit dem Analkanal, den Schließmuskeln und den Hämorrhoiden.

Medikamenten-Anwendung

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de16. Januar 2018

Medikamente einnehmen – klingt einfach, kann aber kompliziert sein: Etwa, wenn man auf Dauer viele verschiedene Mittel anwenden muss. Wie gelingt es, den Überblick zu behalten? Was ist bei Antibiotika wichtig? Und worauf kommt es bei der Dosierung von …

Sofosbuvir (Sovaldi) bei chronischer Hepatitis C

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Januar 2018

Sofosbuvir (Handelsname Sovaldi) ist seit Januar 2014 für Erwachsene zugelassen, die mit Hepatitis-C-Viren infiziert sind. Seit September 2017 kann es auch bei Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt werden. Das Medikament wird mit anderen Wirkstoffen geg…

Cabozantinib (Cabometyx) bei fortgeschrittenem Nierenzellkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de15. Januar 2018

Cabozantinib (Handelsname Cabometyx) ist seit September 2016 in Deutschland zur Behandlung eines fortgeschrittenen Nierenzellkrebses zugelassen.

Asthma

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de11. Januar 2018

Bei Asthma können die Atemwege kurzzeitig oder auch dauerhaft so verengt sein, dass man schlecht Luft bekommt. Doch wenn das Asthma gut behandelt wird, ist es meistens möglich, ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu führen.

Herzschwäche

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de11. Januar 2018

Viele Menschen mit Herzschwäche vermeiden körperliche Belastungen, um Beschwerden wie Kurzatmigkeit und Luftnot vorzubeugen. Offenbar tut Bewegung bei Herzschwäche auf lange Sicht aber gerade gut: Studien zeigen, dass spezielle Herzsport-Programme die …

Diabetes Typ 2

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de10. Januar 2018

Die Diagnose Diabetes Typ 2 kommt manchmal völlig unerwartet: Zum Beispiel, wenn bei einer Routineuntersuchung ein erhöhter Blutzuckerwert auffällt. Um ihn zu senken, brauchen einige Menschen nur ihre Ernährung anzupassen und etwas Gewicht abzunehmen. …

Gutartige Prostatavergrößerung

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de10. Januar 2018

Nachts häufig zur Toilette müssen und trotzdem das Gefühl haben, dass die Blase nie ganz leer wird: Viele Männer in der Lebensmitte kennen das. Die Ursache der Beschwerden ist meist eine gutartig vergrößerte Prostata. Wir stellen verschiedene Möglichke…

Wie funktioniert die Wirbelsäule?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de9. Januar 2018

Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet verschiedene Teile des Skeletts miteinander. Obwohl sie aus einer zusammenhängenden Kette von Knochen besteht, ist sie beweglich. Dafür sorgen elastische Bandscheiben und Bänder.

Wie funktioniert die Wirbelsäule?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de9. Januar 2018

Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet verschiedene Teile des Skeletts miteinander. Obwohl sie aus einer zusammenhängenden Kette von Knochen besteht, ist sie beweglich. Dafür sorgen elastische Bandscheiben und Bänder.

←1
2345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364
…6566676869…
7071
72→
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top