Zum Inhalt springen
info@mozartapotheke.de

Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr - Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr

Mozart-Apotheke Penig
Apotheken-Website
Mozart-Apotheke PenigMozart-Apotheke Penig
(037381) 8 52 97Waldstr. 18, 09322 Penig

Waldstr. 18
09322 Penig

(037381) 8 52 97

Kontaktformular

  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Lieferservice
  • Tipps & Infos
    • Gesundheitsinformationen
    • Links
  • Kundenkarte
  • Kontakt

Wie funktioniert die Wirbelsäule?

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de9. Januar 2018

Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht und verbindet verschiedene Teile des Skeletts miteinander. Obwohl sie aus einer zusammenhängenden Kette von Knochen besteht, ist sie beweglich. Dafür sorgen elastische Bandscheiben und Bänder.

Apixaban (Eliquis) bei Venenthrombosen und Lungenembolien

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de8. Januar 2018

Apixaban (Handelsname Eliquis) ist seit Juli 2014 zur akuten Behandlung von Erwachsenen zugelassen, bei denen eine tiefe Venenthrombose oder eine Lungenembolie aufgetreten ist.

Aflibercept (Zaltrap) bei metastasiertem Darmkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de8. Januar 2018

Aflibercept (Handelsname Zaltrap) ist seit Februar 2013 für Erwachsene mit metastasiertem Krebs des Dick- oder Enddarms zugelassen, bei denen eine Chemotherapie mit Oxaliplatin die Erkrankung nicht aufhalten konnte.

Eribulin (Halaven) bei Brustkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de8. Januar 2018

Eribulin (Handelsname Halaven) ist seit März 2011 zur Behandlung von Frauen (aber auch von Männern) mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs zugelassen. Er kommt infrage, wenn die Krankheit trotz einer oder mehrerer Chemotherapien mit…

Apixaban (Eliquis) zur Thrombose-Vorbeugung nach Hüft- und Kniegelenkersatz

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de8. Januar 2018

Apixaban (Handelsname Eliquis) ist seit Mai 2011 zugelassen zur Vorbeugung von Thrombosen nach Operationen zum Ersatz eines Hüft- oder Kniegelenks.

Apixaban (Eliquis) bei Vorhofflimmern

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de8. Januar 2018

Apixaban (Handelsname Eliquis) ist seit Mai 2011 bei Erwachsenen mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern zur Vorbeugung von Embolien und Schlaganfällen zugelassen.

Obstruktive Schlafapnoe

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de8. Januar 2018

Wenn man genug schläft und sich trotzdem tagsüber wie gerädert fühlt, kann eine obstruktive Schlafapnoe (OSA) die Ursache sein. Viele Menschen mit einer Schlafapnoe schnarchen und haben, meist ohne es zu merken, nachts Atemaussetzer. Das kann den Allta…

Darunavir-Kombination (Symtuza) bei HIV

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de3. Januar 2018

Die Kombination aus den vier Wirkstoffen Darunavir, Cobicistat, Emtricitabin und Tenofoviralafenamid (Handelsname Symtuza) ist seit September 2017 als Therapie für Jugendliche ab 12 Jahren (mit mindestens 40 kg Körpergewicht) und Erwachsene mit einer I…

Atezolizumab (Tecentriq) bei fortgeschrittenem Lungenkrebs

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2018

Atezolizumab (Handelsname Tecentriq) ist seit September 2017 in Deutschland zur Behandlung von fortgeschrittenem Lungenkrebs zugelassen. Er kommt für erwachsene Patientinnen und Patienten mit einem nicht-kleinzelligen Karzinom der Lunge infrage, die be…

Atezolizumab (Tecentriq) bei Blasenkrebs (Urothelkrebs)

AllgemeinVon Gesundheitsinformation.de2. Januar 2018

Das Arzneimittel Atezolizumab (Handelsname Tecentriq) ist seit September 2017 in Deutschland zur Behandlung eines fortgeschrittenen Urotheltumors zugelassen.

←1
234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465
…6667686970…
71
72→
Datenschutz Impressum
Mozart-Apotheke Penig

Ⓒ Mozart-Apotheke

Go to Top